Kannst du drei Gründe nennen, warum du dich für dieses Modell entschieden hast?
Ich habe mich für den Drucker Epson EcoTank ET-8500 entschieden, weil er
- verschiedene Papiersorten und -größen verarbeiten kann (maximal A4, der ET-8550 kann bis zu A3, war für mich aber nicht relevant)
- mehr Farben hat als die vier Standardfarben, was mir wichtig ist, besonders wenn man mit Schattierungen und Details arbeitet
- flüssige Tinte zum Nachfüllen hat und keine Patronen die immer sofort austrocknen
Wie hoch ist in etwa der Anschaffungspreis?
Ich habe 530€ bezahlt (Aktion), auf der Epson Homepage kostete er damals 719,99€. Aktuell scheint er aber auch bei Epson um ca. 520€ in Aktion zu sein.
Was druckst du vorwiegend mit diesem Drucker (Karten, Flyer, Poster?)
Karten A6, Billets (Klappkarten, aufgeklappt A5) und A4 Bilder mit meinen eigenen Zeichnungen (Procreate).
Bis zu welcher Papierstärke ist der Drucker geeignet?
Bis zu 4mm (Anmerkung von Steffi: WOW! Das ist viel)
Kann der Drucker Klappkarten und passende Briefumschläge bedrucken?
Ja, Klappkarten habe ich schon bedruckt (man muss nur aufpassen wie man die Karte einlegt!). Kuverts kann er auch bedrucken.
Wie würdest du die Farbbrillanz bewerten? Sieht der Druck so aus, wie deine digitale Datei?
Das hängt ganz stark vom Papier ab! Ich habe sogar mein Aquarellpapier bedruckt (hat super funktioniert! Nur beim Falzen reißen die meisten Aquarellpapiere bei zu oft Knicken ein). Ich habe mir jetzt verschiedene Papiere geholt und probiere mich noch immer durch. Die von dir empfohlenen Papier-Muster* zum Ausprobieren bieten sich auf alle Fälle an! Ich habe sie jetzt auch bestellt, dauert aber noch etwas bis sie da sind!
*Link zum Musterbuch: https://www.papierdirekt.de/karten/papierbuch-probepaeckchen/das-papierbuch-12.html
Wie oft druckst du und wie lange halten die Patronen?
Ich habe den Drucker noch nicht so lange, daher kann ich über die Haltbarkeit der Patronen noch nichts sagen. Laut Erfahrungsberichte im Internet sollten die Patronen aber schon einen ganze Weile halten. Ich gehe nicht von der Maximalanzahl lt. Hersteller aus, da ich immer mit bester Qualität drucke, was sich natürlich entsprechend auf die Patronen auswirkt.
Aktuell drucke ich meine Bilder bei Bedarf oder zum Testen.
Ist das Auffüllen eher einfach oder kompliziert?
Das Be-/Nachfüllen funktioniert super, einfach die Flaschen aufmachen, kopfüber in die entsprechenden Vorrichtungen stecken (bei mir hat nichts gespritzt oder getropft). Die Tinte rinnt erst los, wenn die Flasche eingerastet ist. Wenn die Tine aufhört zu rinnen und sie noch nicht leer ist, einfach kurz die Flasche bewegen, dann geht’s wieder.
Ich würde trotzdem ein Stück Küchenrolle dazu nehmen, es tropft nicht direkt aber es kann ein bisschen Farbe an der Flasche hängen bleiben. Man wird beim Aufsetzen des Druckers aber per App Schritt für Schritt angeleitet.
Kannst du direkt vom iPad aus drucken?
Ja, der Drucker hängt im WLAN und man kann von jedem Gerät aus drucken.
Es gibt auch einige Apps, wo z.B. die Papiergröße, Art und Aufteilung der Motive am Papier ausgewählt werden kann.
Ich empfinde die Apps als praktisch (besonders bei Klappkarten), da man z.B. A5 in zwei „Seiten“ trennen kann und je nach Bedarf ein oder zwei Motive (also entweder nur vorne oder auch hinten) einfügen kann (Bilder können beliebig gedreht/vergrößert/verkleinert/usw werden). Ich hänge einen Screenshot von der Raster Auswahl der App an.

Würdest du dir diesen Drucker noch einmal kaufen (bist du zufrieden)?
Ja, ich bin sehr zufrieden! Natürlich muss man zuerst das für seine Motive passende Papier finden, aber der Druck selber funktioniert super und die Farben werden schön und weichen nicht sehr vom Motiv in Procreate ab. Wenn man z.B. mit Schatten arbeitet, muss man natürlich ausprobieren wie sie am Papier wirken, das hängt immer stark vom Papier (!) und teilweise auch von den Farben ab aber ich denke, dass ausprobieren normal ist und man im seltensten Fall beim 1.Versuch (als Laie) ein eigenes Motiv zu drucken alles gleich perfekt ist 🙂
Herzlichen Dank für diesen ausführlichen Erfahrungsbericht, liebe Viktoria!
Link direkt zum Drucker: https://www.epson.de/de_DE/produkte/drucker/inkjet/consumer/ecotank-et-8500-din-a4-wlan-tintentank-fotodrucker/p/29184?pid=29184