Farben
Was ist ein ICC-Farbraumprofil und wozu dient es?
Ein ICC-Farbraumprofil (International Color Consortium Profil) ist eine digitale Datei, die beschreibt, wie Farben in einem bestimmten Gerät – beispielsweise
Tipp: Nutze die CMYK-Farbpalette aus der Masterclass oder erstelle eine eigene
In Procreate kannst du super easy aus einer Vielzahl an Farben wählen – einfach mit dem Farbrad. Wenn du eine
Wie stellt man sicher, dass die Farben, die in Procreate verwendet werden, später beim Druck genauso aussehen?
Hui, das ist wohl eine der häufigsten Fragen! Der naheliegendste Tipp ist natürlich: Stelle deine Leinwand in Procreate im CMYK-Farbmodus
Gut zu wissen: Wahrnehmung von Farben bei Mensch und Tier
Das menschliche Auge kann schätzungsweise etwa 10 Millionen Farben unterscheiden. Das ist eine beeindruckende Vielfalt, aber im Vergleich zu manchen
s-RGB – Standard-Farbprofil in Procreate
Kleiner Exkurs: sRGB steht für „Standard Red Green Blue“ und ist ein weit verbreiteter Farbraum, der vor allem im Internet
RGB (Digital) und CMYK (Druck) – einfach erklärt
Additive Farbmischnung (RGB) – einfach gesagt: Subtraktive Farbmischnung (CMYK) – einfach gesagt: Kurz gesagt:
RGB und CMYK
Wahrscheinlich erzähle ich dir nicht viel Neues, aber ich finde es trotzdem wichtig, die Unterschiede bei der Wahrnehmung und Darstellung
Farbräume RGB und CMYK
Beim Druck werden meistens die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz verwendet – das nennt man CMYK. Cyan ist ein Blau, Magenta ein Pink, Gelb ist Gelb, und Schwarz hilft, dunkle Töne und Tiefe zu erzeugen.