Welches Vektor-Programm passt am besten zu dir?
Das kann ich natürlich nicht pauschal sagen, dennoch sind diese Überlegungen im Vorfeld sehr hilfreich. Teste einfach 1-2 Programme, damit […]
Das kann ich natürlich nicht pauschal sagen, dennoch sind diese Überlegungen im Vorfeld sehr hilfreich. Teste einfach 1-2 Programme, damit […]
Die meisten Grafiken und Bilder werden pixelbasiert erstellt. Für bestimmte Sachen sind Vektorgrafiken aber echt sinnvoll oder sogar Pflicht. Zum
Beim Druck werden meistens die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz verwendet – das nennt man CMYK. Cyan ist ein Blau, Magenta ein Pink, Gelb ist Gelb, und Schwarz hilft, dunkle Töne und Tiefe zu erzeugen.
Die Beschnittzugabe ist ein extra Rand um dein Design herum, der mitgedruckt wird, aber nach dem Druck wieder abgeschnitten wird. Damit stellst du sicher, dass Farben oder Fotos, die bis zum Rand gehen sollen, wirklich bis zur Kante drucken.