Nutzung von Schriften für kommerzielle Projekte
Diese Frage erreichte mich neulich: „Ich gestalte Postkarten, Flyer und kleine Broschüren für Therapie und Prävention. Darf ich dafür die […]
Diese Frage erreichte mich neulich: „Ich gestalte Postkarten, Flyer und kleine Broschüren für Therapie und Prävention. Darf ich dafür die […]
Ich liebe es, wenn ihr eure Erfahrungen zu Druckern und anderen Produkten teilt. Viktoria hat einen Profi-Drucker und erzählt hier
Deine Procreate Illustration ist fertig und nun merkst du, dass du für dein Projekt doch eine Vektordatei benötigst? Aaaaaaah –
– Keine bezahlte Werbung – Universal für hunderte Printmedien: www.wir-machen-druck.de Dort gibt es eine Vielzahl an Printmedien. Die Webseite ist
Wenn wir über Auflösung sprechen, geht es darum, wie viele Pixel (also die kleinen Punkte, aus denen ein Bild besteht)
Bei großen Druckformaten ist es oft sinnvoll, eine niedrigere DPI (Dots Per Inch) zu wählen. Hier sind die Hauptgründe dafür:
Nicht alle Druckmedien müssen in maximaler Auflösung erstellt werden – und oft ist das auch gar nicht nötig. Denn unser
Wenn du viele verschiedene Sachen drucken möchtest, lohnt es sich auf jeden Fall, vorher Papiermusterbücher von der Druckerei zu bestellen.
In Procreate kannst du super easy aus einer Vielzahl an Farben wählen – einfach mit dem Farbrad. Wenn du eine
Hui, das ist wohl eine der häufigsten Fragen! Der naheliegendste Tipp ist natürlich: Stelle deine Leinwand in Procreate im CMYK-Farbmodus
Ich find’s ja cool zu wissen und vor allem zu verstehen, dass wirklich JEDES Lebewesen Farben anders wahrnimmt. Was glaubst
Beim Druck werden meistens die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz verwendet – das nennt man CMYK. Cyan ist ein Blau, Magenta ein Pink, Gelb ist Gelb, und Schwarz hilft, dunkle Töne und Tiefe zu erzeugen.
Die Beschnittzugabe ist ein extra Rand um dein Design herum, der mitgedruckt wird, aber nach dem Druck wieder abgeschnitten wird. Damit stellst du sicher, dass Farben oder Fotos, die bis zum Rand gehen sollen, wirklich bis zur Kante drucken.