PPI (Pixel Per Inch) beschreibt, wie viele einzelne Bildpunkte (Pixel) auf einem Zoll (Inch) eines Bildes sind. Es geht also um die Auflösung eines digitalen Bildes, also wie scharf oder detailliert das Bild auf dem Bildschirm aussieht.
DPI (Dots Per Inch) bezieht sich auf die Druckauflösung, also wie viele kleine Druckpunkte (Tropfen, Tinte oder Toner) auf einem Zoll gedruckt werden. Es beschreibt, wie fein und detailreich der Druck ist.
Kurz gesagt:
- PPI ist für digitale Bilder und zeigt, wie viele Pixel pro Zoll vorhanden sind.
- DPI ist für den Druck und zeigt, wie viele Druckpunkte pro Zoll gesetzt werden.