- Kein Beschnitt angelegt: Das ist wie ein Rahmen um dein Design, damit beim Schneiden nichts verloren geht. Ohne Beschnitt kann es passieren, dass am Rand unschöne weiße Ränder entstehen oder wichtige Elemente abgeschnitten werden.
- Falscher Farbraum: Viele vergessen, dass Drucke im CMYK-Farbraum erstellt werden sollten, während Bilder am Bildschirm meist im RGB-Modus sind. Das kann dazu führen, dass Farben im Druck ganz anders aussehen als auf deinem Bildschirm.
- Falsche Formatgröße: Wenn dein Dokument zu klein oder zu groß ist, passt es nicht perfekt auf das Endprodukt. Das Ergebnis: unscharfe Bilder oder ungleichmäßige Ränder. Immer die richtige Größe im Voraus checken!
- Niedrige Bildauflösung: Bilder mit zu geringer Auflösung (z.B. unter 300 DPI) wirken beim Druck pixelig oder unscharf. Für einen scharfen Druck solltest du immer hochauflösende Bilder verwenden.