Diese Frage erreichte mich neulich: „Ich gestalte Postkarten, Flyer und kleine Broschüren für Therapie und Prävention. Darf ich dafür die Textfonts aus Procreate oder heruntergeladene Schriftarten aus dem Netz nutzen? Welche Schriftarten darf ich kommerziell verwenden?„
Schriftarten für kommerzielle Nutzung
Bei jedem Font, Bild, Pinsel, Stempel etc. muss geprüft werden, welchen Lizenzen diese unterlegt sind. Die meisten sind nur für den privaten Gebrauch zulässig, auch bei Procreate. Deshalb kaufe ich häufig bei:
Hinweis: Dies ist keine bezahlte Werbung, und ich übernehme keine Haftung für die Nutzung der Schriftarten. Bei Fragen oder Unsicherheiten wende dich bitte direkt an den Urheber der Schrift oder lass dich rechtlich beraten.
Dort kannst du auswählen für welchen Einsatzzweck du die Medien benutzen möchtest. Das ist eigentlich selbsterklärend. Preise sind von bis. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem hast du ein Kundenkonto und kannst jederzeit beweisen, welche Lizenz du gekauft hast.
Du kannst die runtergeladene Fontdatei otf oder ttf easy in Procreate importieren. Dazu gehst du ins Schriftenmenü und dort findest du oben rechts „Schrift importieren“. Du wählst die Datei aus und Procreate importiert diese direkt. Deine Schrift sollte dann in der Schriftenübersicht aufgeführt sein (alphabethisch geordnet).
