Analogie – Niedrige DPI vs. hohe DPI Anzahl

Stell dir vor, du möchtest ein schönes Bild als Mosaik gestalten. Du hast eine große Anzahl kleiner Steine, die du auf eine Fläche legst, um das Bild zu formen. 

Niedrige DPI (wenige, große Steine):
Wenn du nur wenige große Steine verwendest, sind die einzelnen Steine deutlich sichtbar. Das Bild wirkt weniger detailliert, weil die großen Steine nur grobe Formen und Farben darstellen können. Es ist, als ob du ein Bild mit großen Pinselstrichen malst – die Details gehen verloren, und das Ergebnis wirkt eher grob. 

Hohe DPI (viele, kleine Steine):
Wenn du dagegen sehr viele kleine Steine benutzt, passen sie viel enger zusammen. Das Bild wird viel feiner und detaillierter, weil die kleinen Steine mehr Farben und Formen darstellen können. Es ist, als ob du mit einem feinen Pinsel arbeitest, der dir erlaubt, auch die kleinsten Details zu zeichnen. 

Fazit:
Je mehr kleinere Steine du verwendest (höhere DPI), desto schärfer und detailreicher wird dein Mosaik. Bei weniger, größeren Steinen (niedrigere DPI) wirkt das Bild eher grob und weniger genau. 

Nach oben scrollen