Die Wissensdatenbank für Druckthemen

Wovon lebt dieses Wiki? Von euch. Euren Projekten, euren Fragen, Herausforderungen und Tipps. Also gern her damit, somit wird dir und anderen geholfen.

Hier findest du fundiertest Wissen, einfach erklärt. Mit vielen praktischen Beispielen und exklusiven Tipps aus meiner über 20 Jahren Druckerfahrung. Primär geht es darum Kreative, die mit Procreate illustrieren, das Knowledge an die Hand zu geben, um optimale Drucke ihrer Kunstwerke zu schaffen.

Du hast ein konkretes Druckprojekt und noch tausend Fragezeichen im Kopf? Dann schreib mir gern.

Es geht nicht darum allgemeine Inhalte, die bei jeder Google-Suche erscheinen, zu wiederholen. Es geht auch nicht darum, das komplexe Wissen eines ausgebildeten oder studierten Kreativschaffenden versuchen zu vermitteln. Procreate ist eine fantastische Illustrations-App, die es ermöglicht optimale Druckergebnisse zu erzeugen, jedoch nicht vergleichbar mit einer professionellen Druckvorstufe ist. Und das ist okay. Denn ich zeige dir was drucktechnisch machbar ist und bei welchen Projekten es Mittel und Wege gibt, auch diese zu einem guten Druck zu bringen.

Meine Empfehlungen für Druckereien

– Keine bezahlte Werbung – Universal für hunderte Printmedien: www.wir-machen-druck.de Dort gibt es eine Vielzahl an Printmedien. Die Webseite ist nicht hübsch, aber praktikabel….

Weiterlesen

Farbräume RGB und CMYK

Beim Druck werden meistens die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz verwendet – das nennt man CMYK. Cyan ist ein Blau, Magenta ein Pink, Gelb ist…
Weiterlesen

Beschnittzugabe

Die Beschnittzugabe ist ein extra Rand um dein Design herum, der mitgedruckt wird, aber nach dem Druck wieder abgeschnitten wird. Damit stellst du sicher, dass Farben…
Weiterlesen

Du hast ein konkretes Druckprojekt und noch tausend Fragezeichen im Kopf? Dann schreib mir gern.

Nach oben scrollen